Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Dermatochirurgie in Heft 2.2022

Als interdisziplinärer Teilbereich umfasst die Chirurgie der Haut Inhalte einer ganzen Reihe von Fachgebieten. Sie erfordert basischirurgisches Wissen, genaue Anatomiekenntnisse und Sicherheit bei Hygiene und Komplikationsmanagement. Außerdem im neuen Heft: Ausführliche Berichterstattung vom Bundeskongress Chirurgie, der im Februar 2022 in Nürnberg stattgefunden hat.

Mitglieder des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitglieder des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) finden in diesen Tagen die druckfrische Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift ‚Chirurgen Magazin + BAO Depesche’ in ihrem Briefkasten. Im neuen Heft berichten wir zum einen über die berufspolitischen Sitzungen beim Bundeskongress Chirurgie, der im Februar 2022 in Nürnberg stattgefunden hat. Vom Fachärztetag des Spitzenverbands Fachärzte (SpiFa), der Ende März/Anfang April als Hybrid-Event über die Bühne ging, berichtet BAO-Vorstandsmitglied Dr. Jörg Hennefründ. In ihren Leitartikeln warnen der BNC-Vorsitzende Jan Henniger und BAO-Präsident Dr. Christian Deindl angesichts klammer Kassen vor harten Verhandlungsrunden und lenken die Aufmerksamkeit auf die lange Liste der gesundheitspolitischen Aufgaben, von denen der amtierende Bundesgesundheitsminister bislang nur wenige angepackt hat. In der Rubrik ‚Regionales‘ stellen wir Kandidatinnen und Kandidaten aus drei KV-Bezirken vor, die für die Vertreterversammlungen in ihren jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigungen kandidieren.

In den Beiträgen von BNC-Justiziar Jörg Hohmann geht es um neue Urteile zu Praxisgründung, Praxisverkauf und Sonderbedarfszulassung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Der Rechtsanwalt Tobias List von der Berliner Kanzlei kwm Rechtsanwälte, die den BAO juristisch berät, erläutert – passend zum Thema Dermatochirurgie – welche Berufs- und Fachgruppen unter welchen Voraussetzungen Beauty-Behandlungen wie Filler, Haartransplantationen etc. anbieten dürfen. Der Mittelstandsberater Daniel Strobel gibt Tipps zur Altersvorsorge jenseits des Verkaufs der eigenen Praxis. Und Abrechnungsexperte Dr. Dieter Haack setzt seine Reihe zur korrekten Abrechnung nach UV-GOÄ fort.
In der Rubrik ‚Medizin‘ gibt es – neben einem Hintergrundartikel der Ulmer Dermatologin Dr. Andrea Baczako über ihr Spezialgebiet Dermatochirurgie – Zusammenfassungen vom Geraer Symposium Chirurgie 2022, das den Fokus auf Hand- und Fußchirurgie gelegt hat, vom diesjährigen Herniamed-Studientreffen und vom Bundeskongress Chirurgie.

Wir freuen uns wie immer über Anregungen für die Zukunft sowie Kommentare und konstruktive Kritik. Nehmen Sie gern mit der Redaktion Kontakt antje.thiel@vmk-online.de auf. Das vollständige Heft können Sie als pdf-Datei auch hier herunterladen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s