Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Proktologie in Heft 2.2023

Die Berichterstattung von den berufspolitischen und auch fachlichen Sitzungen beim Bundeskongress Chirurgie, der im Februar 2023 in Nürnberg stattgefunden hat, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. Beim medizinischen Schwerpunkt Proktologie erwarten die Leser*innen Beiträge zum Umgang mit Beckenbodenschmerz und zu Diagnostik und Therapie der Analfissur.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Proktologie in Heft 2.2023 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023

Die Politik will endlich ernst machen mit der Verlagerung von Leistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich. Doch über das Wie wird an allen Fronten erbittert gestritten. Insbesondere für die ambulant operierenden Fachrichtungen steht viel auf dem Spiel. Neben dem Themenschwerpunkt Ambulantisierung geht es in der aktuellen Ausgabe u. a. um Kindertraumatologie und gendermedizinische Aspekte der Gefäßchirurgie.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Handchirurgie in Heft 4.2022

Bei distalen Radiusfrakturen scheint die Immobilisierung zu weniger Langzeitbeschwerden und Sekundäreingriffen zu führen. Handchirurgisch Tätige sollten bei beidseitigem Karpaltunnelsyndrom auch eine mögliche ATTR-Amyloidose im Hinterkopf behalten. Doch neben dem Themenschwerpunkt Handchirurgie widmet sich die aktuelle Ausgabe vor allem den anhaltenden Protesten gegen das mittlerweile verabschiedete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und verschiedenen Versuchen, endlich eine sektorenverbindende Versorgung zu etablieren.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Handchirurgie in Heft 4.2022 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Kinderchirurgie in Heft 3.2022

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!“ Dieser Satz findet sich in Flyern und auf Homepages vieler kinderchirurgischer Praxen. Worauf es bei ambulanten Eingriffen bei kleinen Patientinnen und Patienten in puncto OP-Setting, Indikationsstellung und Durchführung bei einzelnen Indikationen kommt, ist Thema einer Reihe von Beiträgen im aktuellen Heft.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Kinderchirurgie in Heft 3.2022 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Dermatochirurgie in Heft 2.2022

Als interdisziplinärer Teilbereich umfasst die Chirurgie der Haut Inhalte einer ganzen Reihe von Fachgebieten. Sie erfordert basischirurgisches Wissen, genaue Anatomiekenntnisse und Sicherheit bei Hygiene und Komplikationsmanagement. Außerdem im neuen Heft: Ausführliche Berichterstattung vom Bundeskongress Chirurgie, der im Februar 2022 in Nürnberg stattgefunden hat.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Dermatochirurgie in Heft 2.2022 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: In Heft 1.2022 widmen wir uns der postoperativen Akutschmerztherapie

Ambulante operative Einrichtungen können hohe OP-Zahlen vorweisen und verzeichnen nur sehr geringe Schmerzraten. Doch dies lässt sich mit statistisch auswertbaren Daten nur schwer belegen – und muss sich nach Einschätzung von BNC und BAO dringend ändern. Eines von einer Vielzahl aktueller Themen in unserer neuen Ausgabe!

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: In Heft 1.2022 widmen wir uns der postoperativen Akutschmerztherapie weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: In Heft 4.2021 geht es um Eingriffe an der unteren Extremität

Nicht nur in der Bundespolitik müssen wir uns an neue Gesichter gewöhnen. Auch in BNC und BAO wurden neue Vorstands- bzw. Präsidiumsmitglieder gewählt. In unserer aktuellen Ausgabe, die in diesen Tagen an alle Mitglieder des BNC und BAO versandt wird, berichten über die Neuausrichtung der beiden Verbände und deren Einschätzung des Ergebnisses der Bundestagswahl. Medizinisches Schwerpunktthema sind Narkose- und Operationstechniken bei Eingriffen an der unteren Extremität.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: In Heft 4.2021 geht es um Eingriffe an der unteren Extremität weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 3.2021 mit dem Schwerpunkt Wundbehandlung erschienen

In dieser Ausgabe, die in diesen Tagen den Mitgliedern des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitgliedern des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) die aktuelle Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift ‚Chirurgen Magazin + BAO Depesche’ zugeschickt wird, kommen erfreulich viele Frauen zu Wort. Sie berichten zum einen, welche Rahmenbedingungen sie dazu bewegt haben, sich für die chirurgische Niederlassung entschieden haben. Und zum anderen, wie Selektivverträge im Sinne einer patientengerechten Versorgung umgestaltet werden müssten. Unser medizinischer Schwerpunkt in diesem Heft ist die Wundbehandlung.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 3.2021 mit dem Schwerpunkt Wundbehandlung erschienen weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 2.2021 mit dem Schwerpunkt Hernienchirurgie erschienen

In diesen Tagen erhalten Mitglieder des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitglieder des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) die aktuelle Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift ‚Chirurgen Magazin + BAO Depesche’ zugeschickt. In seinem berufspolitischen Leitartikel stellt sich der frisch gekürte BNC-Vorsitzende Jan Henniger vor. Sein Hauptziel: den ärztlichen Nachwuchs für die Chirurgie und die Niederlassung begeistern. Außerdem feiert der Verband sein 25-jähriges Bestehen – mangels physischen Treffen leider nicht mit Sekt, sondern nur mit einem Jubiliäumsartikel.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 2.2021 mit dem Schwerpunkt Hernienchirurgie erschienen weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2021 mit dem Schwerpunkt Handchirurgie erschienen

In diesen Tagen erhalten Mitglieder des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitglieder des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) die aktuelle Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift ‚Chirurgen Magazin + BAO Depesche’ zugeschickt. In seinem berufspolitischen Leitartikel kritisiert der BNC-Vorsitzende Dr. Christoph Schüürmann die Fehler der Bundesregierung bei der Impfstoffbeschaffung. BAO-Präsident Dr. Axel Neumann fordert in seinem Leitartikel, auch den Mitarbeitenden in ambulanten OP-Zentren prioritären Zugang zu Corona-Impfungen zu gewähren. Neben der Impfstrategie wird in der Rubrik ‚Berufspolitik’ auch die intersektorale Versorgung behandelt: So präsentiert die Geschäftsführerin der OcuNet GmbH Best Practice-Beispiele aus ihrem jüngst erschienenen Buch, während ein Bericht vom SpiFa-Fachärztetag aufzeigt, dass der ärztliche Nachwuchs längst nicht mehr in Sektorengrenzen denkt.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2021 mit dem Schwerpunkt Handchirurgie erschienen weiterlesen