Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Proktologie in Heft 2.2023

Die Berichterstattung von den berufspolitischen und auch fachlichen Sitzungen beim Bundeskongress Chirurgie, der im Februar 2023 in Nürnberg stattgefunden hat, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. Beim medizinischen Schwerpunkt Proktologie erwarten die Leser*innen Beiträge zum Umgang mit Beckenbodenschmerz und zu Diagnostik und Therapie der Analfissur.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Proktologie in Heft 2.2023 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023

Die Politik will endlich ernst machen mit der Verlagerung von Leistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich. Doch über das Wie wird an allen Fronten erbittert gestritten. Insbesondere für die ambulant operierenden Fachrichtungen steht viel auf dem Spiel. Neben dem Themenschwerpunkt Ambulantisierung geht es in der aktuellen Ausgabe u. a. um Kindertraumatologie und gendermedizinische Aspekte der Gefäßchirurgie.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023 weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Handchirurgie in Heft 4.2022

Bei distalen Radiusfrakturen scheint die Immobilisierung zu weniger Langzeitbeschwerden und Sekundäreingriffen zu führen. Handchirurgisch Tätige sollten bei beidseitigem Karpaltunnelsyndrom auch eine mögliche ATTR-Amyloidose im Hinterkopf behalten. Doch neben dem Themenschwerpunkt Handchirurgie widmet sich die aktuelle Ausgabe vor allem den anhaltenden Protesten gegen das mittlerweile verabschiedete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und verschiedenen Versuchen, endlich eine sektorenverbindende Versorgung zu etablieren.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Handchirurgie in Heft 4.2022 weiterlesen