Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023

Die Politik will endlich ernst machen mit der Verlagerung von Leistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich. Doch über das Wie wird an allen Fronten erbittert gestritten. Insbesondere für die ambulant operierenden Fachrichtungen steht viel auf dem Spiel. Neben dem Themenschwerpunkt Ambulantisierung geht es in der aktuellen Ausgabe u. a. um Kindertraumatologie und gendermedizinische Aspekte der Gefäßchirurgie.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023 weiterlesen

Literaturliste Chirurgen Magazin + BAO Depesche 1.2023 (Januar 2023)

Hier finden Sie die Literaturlisten der Fachbeiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Literaturliste zum Beitrag ‚Verletzungen der Wachstumsfugen
bei Frakturen im Kindesalter‘ von Julia Scholsching und Dr. Karl Bodenschatz (Chirurgen Magazin + BAO Depesche 1.2023, Januar 2023, S. 48ff.):

  1. Slongo TF, Audige L, AO Pediatric Classification Group. Fracture and dislocation classification compendium for children: the AO padiatric comprehensive classification of long bone fractures (PCCF). J Orthop Trauma 2007; 21:135–160, DOI: 10.1097/00005131-200711101-00020
  2. Schneidmüller D, von Laer L. Li-La Klassifikation für Frakturen im Kindesalter. In: Marzi I, Hrsg. Kindertraumatologie. Darmstadt: Steinkopff, 2006: 23–27
  3. Laer von L, Kraus R, Linhart E. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter. 6. Aufl. Stuttgart, New York: Thieme, 2013
  4. Crawford SN, Lee LS, Izuka BH. Closed treatment of overriding distal radial fractures without reduction in children. J Bone Joint Surg Am. 2012 Feb 1;94(3):246-52, DOI: 10.2106/JBJS.K.00163
  5. Schneidmüller D, Marzi I, Bühren V. Sprunggelenkfrakturen im Jugendalter. Übergangsfrakturen – Nomenklatur, Diagnostik und Therapie. Orthopädie & Rheuma, 2013; 5: 42-44, https://doi.org/10.1007/s15002-013-0449-x

Themenvorschau für Ausgabe 1.2023 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Mit einer Reihe verschiedener Konzepte und Gesetzesvorhaben sollen die Ambulantisierung im Allgemeinen und das Ambulante Operieren im Besonderen ab dem kommenden Jahr verstärkt gefördert werden. Hierzu zählen auch orthopädisch-unfallchirurgische Eingriffe wie die Handchirurgie, wie sie beim DKOU 2022 erörtert wurde, oder die Kindertraumatologie, die sich in wesentlichen Aspekten von der Erwachsenentraumatolologie unterscheidet. Im nächsten Heft widmen sich daher orthopädisch-unfallchirurgisch versierte Autor*innen verschiedenen Facetten dieses Themenschwerpunkts. Daneben werden aber auch etliche andere Themen* behandelt. Sichern Sie sich schnell noch eine Anzeigenplatzierung!

Themenvorschau für Ausgabe 1.2023 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE weiterlesen

Literaturliste Chirurgen Magazin + BAO Depesche 3.2022 (August 2022)

Hier finden Sie die Literaturlisten der Fachbeiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Literaturliste Chirurgen Magazin + BAO Depesche 3.2022 (August 2022) weiterlesen