Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023

Die Politik will endlich ernst machen mit der Verlagerung von Leistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich. Doch über das Wie wird an allen Fronten erbittert gestritten. Insbesondere für die ambulant operierenden Fachrichtungen steht viel auf dem Spiel. Neben dem Themenschwerpunkt Ambulantisierung geht es in der aktuellen Ausgabe u. a. um Kindertraumatologie und gendermedizinische Aspekte der Gefäßchirurgie.

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Themenschwerpunkt Ambulantisierung in Heft 1.2023 weiterlesen

Themenvorschau für Ausgabe 1.2023 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Mit einer Reihe verschiedener Konzepte und Gesetzesvorhaben sollen die Ambulantisierung im Allgemeinen und das Ambulante Operieren im Besonderen ab dem kommenden Jahr verstärkt gefördert werden. Hierzu zählen auch orthopädisch-unfallchirurgische Eingriffe wie die Handchirurgie, wie sie beim DKOU 2022 erörtert wurde, oder die Kindertraumatologie, die sich in wesentlichen Aspekten von der Erwachsenentraumatolologie unterscheidet. Im nächsten Heft widmen sich daher orthopädisch-unfallchirurgisch versierte Autor*innen verschiedenen Facetten dieses Themenschwerpunkts. Daneben werden aber auch etliche andere Themen* behandelt. Sichern Sie sich schnell noch eine Anzeigenplatzierung!

Themenvorschau für Ausgabe 1.2023 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2020 mit dem Schwerpunkt Fußchirurgie erschienen

CMBD95_Titel_72dpiIn diesen Tagen erhalten Mitglieder des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitglieder des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) die aktuelle Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift „Chirurgen Magazin + BAO Depesche“ zugeschickt. Der berufspolitische Leitartikel des BNC-Vorsitzenden Dr. Christoph Schüürmann beschäftigt sich dieses Mal u. a. mit den Sicherheitslücken und den Kosten der Telematikinfrastruktur (TI). BAO-Präsident Dr. Axel Neumann wiederum fordert in seinem Leitartikel seine Kolleginnen und Kollegen auf, sich endlich gemeinsam und deutlich mit öffentlichem Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik bemerkbar zu machen. Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2020 mit dem Schwerpunkt Fußchirurgie erschienen weiterlesen

Themenvorschau für Ausgabe 1.2020 des Chirurgen Magazin + BAO Depesche

Auch im neuen Jahrzehnt hält ein übereifriger Bundesgesundheitsminister niedergelassene Vertragsärztinnen und -ärzte mit unzähligen Neuerungen auf Trab. Allerdings läuft es bei der Telematikinfrastruktur (TI) nicht wirklich rund – immer wieder mahnen IT-Experten Mängel beim Datenschutz an. Um unsere Leserinnen und Leser in puncto Praxis-IT, Telematik, Datensicherheit und Datenschutz immer mit neuesten Informationen zu versorgen, führen wir die neue Rubrik „Digitalisierung“ ein. Unser medizinischer Schwerpunkt liegt in diesem Mal auf der Fußchirurgie. Themenvorschau für Ausgabe 1.2020 des Chirurgen Magazin + BAO Depesche weiterlesen

Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2019 mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik / TSVG erschienen

CMBD91_Titel_72dpiDas Misstrauen, das aus dem geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) spricht, schadet der ärztlichen Freiberuflichkeit. Dies ist der Tenor vieler Stimmen zur aktuellen Gesundheitspolitik, mit der sich die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift „Chirurgen Magazin + BAO Depesche“ des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) befasst. Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 1.2019 mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik / TSVG erschienen weiterlesen