Unser fachlicher Themenschwerpunkt liegt auf der Wundbehandlung – und hier sowohl auf den organisatorischen Rahmenbedingungen und der interdisziplinären Zusammenarbeit, als auch fachlichen Aspekten. Daneben werden aber auch noch etliche weitere Themen behandelt (Änderungen vorbehalten).
Das Heft erscheint am 28.7.2023, Redaktionsschluss ist am 16.6.2023, Anzeigenschluss am 24.6.2023, Druckunterlagenschluss am 6.7.2023. Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten und die Kontaktdaten zu unserem Anzeigenbüro, das Sie gern berät und Ihnen ein individuelles Anzeigenpaket zusammenstellt, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Angebot und Ihrem Werbeetat passt.
In der Rubrik Berufspolitik…
… schildert Dr. Jörg Hennefründ (Oldenburg) ein neues Konzept zur fairen Verteilung von Honoraren zwischen Operateurin und Anästhesistin.
… berichtet Dr. Hans-Jürgen Beckmann (Bünde) über Erfahrungen mit dem Projekt SoMa-WL zur interdisziplinären Wundbehandlung im Netz ‚Medizin und Mehr‘ (MuM).
… beschreibt der FDP-Bundestagsabgeordnete Prof. Andrew Ullmann in einem Gastbeitrag, welchen Stellenwert er dem ambulanten Operieren in der Versorgung beimisst und welche Botschaften er vom Bundeskongress Chirurgie, der im Februar in Nürnberg stattgefunden hat, mit nach Berlin genommen hat.
In der Rubrik Service / Recht…
… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurg:innen relevant sind.
… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting (Berlin) aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.
… setzt der frühere BNC-Vorsitzende Dr. Dieter Haack seine Reihe zur Abrechnung nach UV-GOÄ fort.
In der Rubrik Medizin…
… beschreibt der Diabetologe Dr. Dirk Hochlenert (Köln), wie eine sinnvolle und mobilitätsorientierte Entlastung beim Diabetischen Fußsyndrom (DFS) aussehen sollte.
… fassen wir ausgewählte Sitzungen und Fachvorträge vom Wundkongress zusammen, der im Mai in Bremen stattgefunden hat. Hier insbesondere über die neue S3-Leitlinie zur Lokaltherapie chronischer Wunden und zur Telemedizin auf dem Gebiet der Wundbehandlung.
… berichtet Dr. Daniel Sterzing (Berlin) über den Kongress ‚Aktuelle Proktologie‘, der Anfang Mai in Berlin stattgefunden hat.
… berichten wir über ausgewählte Fachvorträge beim Deutschen Chirurgen Kongress (DCK), der im April in München stattgefunden hat.
Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) mit ihren assoziierten Verbänden. Für Ausgabe 2.2023 lag die verbreitete Druckauflage bei 7.140 Exemplaren. Hinzu kommen rund 4.500 Digitalexemplare, sodass sich in der Summe eine zielgenaue Reichweite ohne Streuverluste von insgesamt über 20.000 Leserinnen und Lesern ergibt.
*Änderungen vorbehalten