Themenvorschau für Ausgabe 2.2023 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Im Zentrum der Berichterstattung in der kommenden Ausgabe stehen verschiedene Sitzungen beim Bundeskongress Chirurgie, der Anfang Februar 2023 in Nürnberg stattgefunden hat. Dort diskutierten in den berufspolitischen Sitzungen Angehörige der verschiedenen medizinischen Berufsgruppen über Personal- und Zeitmangel im Gesundheitswesen, Auswirkungen der zunehmenden Ambulantisierung auf Aus- und Weiterbildung und Forderungen der niedergelassenen Fachärzt*innen an die Politik. Daneben werden aber auch noch etliche weitere Themen behandelt (Änderungen vorbehalten).

Das Heft erscheint am 28.4.2023, Redaktionsschluss ist am 16.4.2023, Anzeigenschluss am 24.4.2023, Druckunterlagenschluss am 10.4.2023. Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten und die Kontaktdaten zu unserem Anzeigenbüro, das Sie gern berät und Ihnen ein individuelles Anzeigenpaket zusammenstellt, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Angebot und Ihrem Werbeetat passt.

In der Rubrik Berufspolitik…

… berichten wir die politischen Sitzungen und Diskussionen beim Bundeskongress Chirurgie, der vom 10.–11.2.2023 in Nürnberg stattgefunden hat.
… sprechen wir mit Dr. Norbert Schwarz (ambulant operierender Ophthalmologe aus Berlin) über die Auswirkungen von immer mehr fach- und branchenfernen Investoren, die vertragsärztliche Praxissitze aufkaufen.
… berichten wir über den SpiFa-Fachärztetag, der Mitte März 2023 in Berlin stattfindet.

In der Rubrik Service / Recht…

… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurg:innen relevant sind.
… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting (Berlin) aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.
… setzt der frühere BNC-Vorsitzende Dr. Dieter Haack seine Reihe zur Abrechnung nach UV-GOÄ fort.

In der Rubrik Medizin…

… erläutert die Anästhesistin Dr. Franziska Rindfleisch (München), warum Larynxmasken auch für Anästhesien bei Menschen mit Adipositas eine geeignete Wahl sind.
… fassen wir ausgewählte Sitzungen und Fachvorträge vom Bundeskongress Chirurgie (s.o.) zusammen. Darunter die Themen nachhaltige Hernienchirurgie („green surgery“), Rekonstruktion der Körperkontur nach bariatrischen Operationen, Robotik in Viszeralchirurgie, Urologie und Orthopädie
… widmen wir uns in mehreren Beiträge dem Thema „Schmerz in der Proktologie“ (u. a. Analfissuren und -fisteln, Botox-Behandlung, Beckenboden als Ursache). Als Autoren zugesagt haben Prof. Sven Petersen (Hamburg) und Dr. Georg Aumann (Mindelheim).

Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) mit ihren assoziierten Verbänden. Für Ausgabe 1.2023 lag die verbreitete Druckauflage bei 7.346 Exemplaren. Hinzu kommen rund 4.500 Digitalexemplare, sodass sich in der Summe eine zielgenaue Reichweite ohne Streuverluste von insgesamt über 20.000 Leserinnen und Lesern ergibt.

*Änderungen vorbehalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s