Themenvorschau für Ausgabe 4.2022 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Menschen mit Verletzungen und degenerativen Erkrankungen an den oberen Extremitäten wenden sich häufig an niedergelassene Chirurg:innen. Handchirurgische Eingriffe machen deshalb in vielen chirurgischen Praxen und Einrichtungen einen Großteil der Behandlungen aus. Im nächsten Heft widmen sich daher handchirurgisch versierte Autor:innen verschiedenen Facetten dieses Themenschwerpunkts. Daneben werden aber auch etliche andere Themen* behandelt. Sichern Sie sich schnell noch eine Anzeigenplatzierung!

Das Heft erscheint am 4.11.2022, Redaktionsschluss ist am 23.9.2022, Anzeigenschluss am 7.10.2022, Druckunterlagenschluss am 17.10.2022. Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten und die Kontaktdaten zu unserem Anzeigenbüro, das Sie gern berät und Ihnen ein individuelles Anzeigenpaket zusammenstellt, das zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Angebot und Ihrem Werbeetat passt.

In der Rubrik Berufspolitik…

… berichten wir über die Proteste von Selbstverwaltung und den ärztlichen Berufsverbänden sowie Medizinischen Fachangestellten gegen die Leistungskürzungen im Zusammenhang mit dem geplanten GKV-Finanzierungsstabilisierungsgesetz (GKVFinStG).
… dokumentieren wir ausgewählte berufspolitische Sitzungen beim NARKA, dem Kongress für niedergelassene Anästhesist:innen.
… stellen wir weitere chirurgischen Kandidat:innen für die anstehenden Wahlen zur Vertreterversammlung in verschiedenen regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen vor und porträtieren einzelne bereits gewählte Vertreter:innen.

In der Rubrik Service / Recht…

… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurg:innen relevant sind.
… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting (Berlin) aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.
… setzt der frühere BNC-Vorsitzende Dr. Dieter Haack seine Reihe zur Abrechnung nach UV-GOÄ fort.

In der Rubrik Medizin…

… beleuchtet der Handchirurg Dr. Karsten Becker (Hannover) die aktuelle Debatte zur Ruhigstellung vs. Frühmobilisation nach handchirurgischen Eingriffen.
… fasst der Handchirurg Dr. Lars Gerres (Osnabrück) die aktuellen Kenntnisstand zum Karpaltunnelsyndrom als eines der ersten Symptome einer Amyloidose zusammen.
… berichten wir von ausgewählten fachlichen Sitzungen beim NARKA, dem Kongress für niedergelassene Anästhesist:innen.

Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) mit ihren assoziierten Verbänden. Für Ausgabe 3.2022 lag die verbreitete Druckauflage bei 7.249 Exemplaren. Hinzu kommen über 2.400 Digitalexemplare, woraus sich eine zielgenaue Reichweite ohne Streuverluste von insgesamt über 18.000 Leserinnen und Lesern ergibt.

  • Änderungen vorbehalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s