Literaturliste Chirurgen Magazin + BAO Depesche 3.2022 (August 2022)

Hier finden Sie die Literaturlisten der Fachbeiträge aus der aktuellen Ausgabe.

Literaturliste zum Beitrag „Der Nabelbruch beim Kind: Wann abwarten, wann operieren?“ von Dr. Edo Awani (Chirurgen Magazin + BAO Depesche 3.2022, August 2022, S. 40 f.)

  1. Pediatric Umbilical Hernia, Troullioud Lucas AG1, Jaafar S2, Mendez MD3. Book from StatPearls Publishing, Treasure Island (FL), 31 Oct 2017, PMID: 29083740
  2. Umbilical Hernia in Infants Children; Causes, Symptoms and Symptoms / Cincinnati Children’s, Health Library; https://cincinnatichildrens.org/health/u/umbilical-hernia
  3. Woods Ge. Some observations on umbilical hernia in infants. Arch Dis child. 1953 Dec;28(142): 450-62, http://dx.doi.org/10.1136/adc.28.142.450.
  4. Hayashida M, Shimozono T, Meiri S, Kurogi J. Umbilical hernia: influence of adhesive strapping on outcome. Pediatr Int. 2017 Dec; 59 (12):1266-1269, https://doi.org/10.1111/ped.13406
  5. Zendejas B, Kuchena A, Onkendi EO. Fifty-three-year experience with pediatric umbilical hernia repair. J Pediatr Surg. 2011 Nov; 46(11):2151-6, https://doi.org/10.1016/j.jpedsurg.2011.06.014
  6. A.M. Rokitansky; Kinderchirurgie – viszerale und allgemeine Chirurgie des Kindesalters, v. Schweinitz/Ure, Springer Verlag, 2009, 39.2, 498-499, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-58202-2
  7. V.F. Garcia; Umbilical and other abdominal wall hernias; Ashcraft: Pediatric Surgery 3rd Edition, WO 925 P3715 2000; Saunders Company; 2000; 651-52

Literaturliste zum Beitrag „Besonderheiten in der ambulanten Kindertraumatologie“ von Dr. Marc J. Jorysz (Chirurgen Magazin + BAO Depesche 3.2022, August 2022, S. 42 ff.)

  1. Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach § 34 SGB VII zur Beteiligung von Kinderchirurgen am Durchgangsarztverfahren (in der Fassung vom 01.07.2012
  2. V. Laer L, Schneidmüller D, Hell A-K. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, 7. Auflage. Thieme, 2020, S. 44
  3. V. Laer L, Schneidmüller D, Hell A-K. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, 7. Auflage. Thieme, 2020, S. 45
  4. Mäyränpää MK, Makitie O, Kallio PE. Decreasing incidence and changing pattern of childhood fractures: A population-based study. J Bone Miner Res 2010; 25: 2752-2759, https://doi.org/10.1002/jbmr.155
  5. V. Laer L, Schneidmüller D, Hell A-K. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, 7. Auflage. Thieme, 2020, S. 57
  6. V. Laer L, Schneidmüller D, Hell A-K. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, 7. Auflage. Thieme, 2020, S. 62
  7. Roth, W, Brangenberg R. Verfahrensanweisung zur Schmerztherapie bei Kindern 2021. Klinikum Traunstein der SOB-Kliniken AG, Anlage 3: Analgetika
  8. AWMF-Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie. Unterarmschaftfrakturen im Kindesalter. 2019, S. 3
  9. Ackermann O, Liedgens P, Eckert K et al. Sonographische Diagnostik von metaphysären Wulstbrüchen: Eine prospektive Multicenterstudie. Unfallchirurg 2009; 112: 706-711
  10. Ackermann O. Sonographische Diagnostik der subkapitalen Humerusfraktur im Wachstumsalter. Unfallchirurg 2010;113: 839-842
  11. Pistor G, Grafstädt H. Sonographische Beurteilung von suprakondylären Humerusfrakturen. Retrospektive und prospektive Untersuchungen bei Kindern. Ultraschall in Med 2003; 24: 331-339 DOI:10.1055/s-2003-42916
  12. Vocke-Hell AK, Schmid A. Sonographic differentiation of stable and unstable lateral condyle fractures of the humerus in children. J Pediatr Orthop B 2001; 10: 138-141 DOI:10.1097/00009957-200104000-00011
  13. V. Laer L, Schneidmüller D, Hell A-K. Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, 7. Auflage. Thieme, 2020, S. 64

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s