Themenvorschau für Ausgabe 1.2021 CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Wie sind niedergelassene Chirurgen, ambulante Operateure und Anästhesisten bis dato durch die Corona-Krise gekommen? Mit welchen Konzepten lassen sich die starren Grenzen zwischen dem ambulanten und dem stationären Sektor überwinden? Das sind zwei der Themen* in Ausgabe 1.2021, die aufgrund der Absage des Bundeskongress Chirurgie im Februar 2021 leider nicht in erhöhter Auflage vor Ort in Nürnberg ausliegen kann.

Das Heft erscheint am 26.2.2021. Redaktionsschluss ist am 15.1.2021, Anzeigenschluss am 29.1.2021, Druckunterlagenschluss am 8.2.2021.

In der Rubrik Berufspolitik…

… hören wir uns bei niedergelassenen Chirurgen, Anästhesisten und anderen operativ tätigen Fachärzten um: Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf elektive Eingriffe beim Ambulanten Operieren?

… stellt die Geschäftsführerin des OcuNet Verbundes (www.ocunet.de) Dr. Ulla Hahn Best Practice-Modelle zur intersektoralen Versorgung vor.

… schildern wir anhand konkreter Fälle, welche Auswirkungen hygienerelevante Schäden an der Praxisimmobilie auf den wirtschaftlichen Betrieb chirurgischer Praxen haben können – und wie Betroffene dagegen vorgehen können.

In der Rubrik Service / Recht…

… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurgen relevant sind.

… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.

… geht es weiter mit Teil 2 der Reihe Abrechnung nach UV-GOÄ. Autor ist der ehemalige BNC-Vorsitzende Dr. Dieter Haack.

In der Rubrik Industrie…

… bieten wir unseren Anzeigenpartnern die Möglichkeit, sich in größerem Umfang als sonst ihrer Zielgruppe zu präsentieren – als kleiner Ausgleich für die fehlenden persönlichen Kontakte beim abgesagten Bundeskongress Chirurgie 2021.

In der Rubrik Medizin…

… berichtet der niedergelassene Chirurg, Hand- und Unfallchirurg Dr. Gerhard Riethmüller (Hünfeld) über die nur scheinbar banale Erkrankung der Sehnenscheidenentzündung des ersten Strecksehnenfachs am Handgelenk und ihre operative Therapie.

… fassen wir einzelne Sitzungen und Referate vom Deutschen Kongress Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) zusammen.

Übrigens: Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO). Für Ausgabe 4.2020 lag die verbreitete Auflage bei 7.242 Exemplaren.

* Änderungen vorbehalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s