Themenvorschau für Ausgabe 4.2020 des CHIRURGEN MAGAZIN + BAO DEPESCHE

Was ist zu tun, wenn die angemietete Praxisimmobilie hygienerelevante Baumängel aufweist? Mit diesem Thema beschäftigen wir uns anhand konkreter Fallbeispiele ebenso wie mit den berufspolitischen Diskussionen beim diesjährigen NARKA, der Corona zum Trotz Mitte September 2020 in Berlin stattfindet. Medizinischer Schwerpunkt der kommenden Ausgabe ist die Gefäßchirurgie.

Erscheinungsdatum ist der 27.11.2020, Redaktionsschluss ist am 16.10.2020, Anzeigenschluss am 30.10.2020, Druckunterlagen-Schluss am 9.11.2020. Unser Team im Anzeigenverkauf berät Sie gern, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Umfeld bestmöglich platzieren können. Hier alle geplanten Themen* im Überblick:

In der Rubrik Berufspolitik…

… informieren wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf chirurgische bzw. fachärztliche Praxen und die Rolle von Berufsverbänden und der ärztlichen Selbstverwaltung.

… berichten wir über ausgewählte politische Sitzungen beim NARKA (Kongress der niedergelassenen Anästhesisten), der Mitte September in Berlin stattfindet.

… schildern wir anhand zweier konkreter Fälle, welche Auswirkungen hygienerelevante Schäden an der Praxisimmobilie auf den wirtschaftlichen Betrieb chirurgischer Praxen haben können – und wie Betroffene dagegen vorgehen können.

In der Rubrik Service / Recht…

… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurgen relevant sind.

… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting (Berlin) aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.

… startet eine neue Reihe zum Thema Abrechnung nach der UV-GOÄ. Autor ist der ehemalige BNC-Vorsitzende Dr. Dieter Haack (Stuttgart).

… geben Experten der Fa. Meindl und Partner Verrechnungsstelle (Nürnberg) Tipps zur erfolgreichen GOÄ-Abrechnung in der Gefäßchirurgie.

In der Rubrik Medizin…

… stellt unsere Autorin Edith Leisten (Köln) im Leitlinien-Report die S2k-Leitlinie Indikation zur Knieendoprothese vor.

… berichtet der niedergelassene Chirurg, Gefäßchirurg und Phlebologe Dr. Jörg Fuchs (Köln) über seine Praxiserfahrungen mit dem Venenkleber VenaSeal.

… schildert der niedergelassene Chirurg und Gefäßchirurg Dr. Stefan Mann (Regensburg) das Konzept der konservativen und operativen Lymphologie im interdisziplinären und sektorenübergreifenden Lymphnetzwerk Regensburg.

… beschreibt der niedergelassene Chirurg und Gefäßchirurg Dr. Jochen Peter (Wiesbaden) die rationelle Thrombophilie-Diagnostik im Rahmen einer ambulanten Behandlung tiefer Venenthrombosen (TVT).

Übrigens: Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO). Für Ausgabe 3.2020 lag die verbreitete Auflage bei 7.235 Exemplaren.

* Änderungen vorbehalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s