Es ist zwar Ferienzeit, doch in der Gesundheitspolitik ist von einer sommerlichen Auszeit nicht viel zu spüren. In Heft 89 (Ausgabe 3.2018) unserer Zeitschrift Chirurgen Magazin + BAO Depesche können Sie nachlesen, wie sich die aktuellen Debatten voraussichtlich auf niedergelassene Chirurgen sowie ambulante Operateure und Anästhesisten auswirken werden.
Erscheinungsdatum ist der 24. August 2018, Anzeigenschluss ist am 30. Juli 2018. Unsere Anzeigenleiterin Kirstin Reese berät Sie gern, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Umfeld bestmöglich platzieren können.
Hier alle geplanten Themen* im Überblick:
In der Rubrik Berufspolitik…
… berichten wir über den Status Quo in Sachen Telematik-Infrastruktur und Elektronische Patientenakte.
… beleuchten wir, was die Aufhebung des Fernbehandlungsverbots für den chirurgischen Arbeitsalltag bedeuten könnte.
In der Rubrik Service / Recht…
… stellt BNC-Justiziar Rechtsanwalt Jörg Hohmann (Hamburg) aktuelle Gerichtsurteile vor, die für niedergelassene Chirurgen relevant sind.
… bewertet der BAO-Justiziar Dr. Ralf Großbölting aktuelle medizin- und arztrechtliche Fragestellungen.
In der Rubrik Medizin…
… fasst Dr. Horst Loch (Berlin) die wichtigsten Vorträge beim Symposium „Aktuelle Proktologie“ zusammen, das am 11. Mai 2018 in Berlin stattgefunden hat.
… berichten verschiedene weitere Experten für Proktologie über verschiedene Aspekte der operativen und konservativen Therapie proktologischer Erkrankungen.
… beantwortet unser Hygiene-Experte Dr. Ernst Tabori vom BZH Freiburg aktuelle Hygienefragen aus der Praxis.
… stellt Dr. Ralph Lorenz (Berlin) die neuen HerniaSurge Guidelines für die Hernienchirurgie vor und bewertet hierbei insbesondere den Stellenwert dreidimensionaler Herniennetze.
Übrigens: Unser Magazin ist das gemeinsame Verbandsorgan des Berufsverbands Niedergelassener Chirurgen (BNC) und des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO). Für Ausgabe 2.2018 lag die verbreitete Auflage bei 7.273 Exemplaren.
* Änderungen vorbehalten