Chirurgen Magazin + BAO Depesche: Heft 2.2017 mit Schwerpunkt Hernienchirurgie erschienen

Cover CMBD84In der zweiten Ausgabe dieses Jahres geht es im gemeinsamen Magazin von BNC und BAO schwerpunktmäßig um das Thema Hernienchirurgie, das Heft enthält aber auch einen lesenswerten Artikel über Komplikationen in der Elektrochirurgie sowie – last but not least – umfassende Berichterstattung über den Bundeskongress Chirurgie 2017.

In diesen Tagen erhalten Mitglieder des Berufsverbandes Niedergelassener Chirurgen (BNC), niedergelassene Chirurgen bundesweit sowie Mitglieder des Bundesverbandes Ambulantes Operieren (BAO) die aktuelle Ausgabe ihrer gemeinsamen Verbandszeitschrift „Chirurgen Magazin + BAO Depesche“ zugeschickt. In der Rubrik Berufspolitik berichten wir über die politischen Diskussionen auf dem Podium beim Bundeskongress Chirurgie, der im März 2017 in Nürnberg stattgefunden hat.

In der Rubrik Arztrecht beleuchten die Justiziare der beiden Verbände, Jörg Hohmann für den BNC und Dr. Ralf Großbölting für den BAO, aktuelle Gerichtsurteile und deren Auswirkungen auf die ambulante Facharztmedizin. Außerdem präsentiert der Versicherungsexperte Bernd Helmsauer unter dem Motto „Aus Fehlern lernen beim Ambulanten Operieren“ über aktuelle Fälle aus dem Arzthaftungsrecht.

Im Medizinteil, in dem es dieses Mal schwerpunktmäßig um die ambulante Hernienchirurgie geht, beschreibt Dr. Rüdiger Werbeck (Hamburg) das Vorgehen bei Leistenbruch und Hodenhochstand im Kindesalter. Daneben präsentiert Dr. Frank Sinning (Nürnberg) seine Auswahlkriterien für die ambulante Hernienchirurgie im Senium, während Dr. Ralph Lorenz (Berlin) und seine zwei Ko-Autoren den aktuellen Stand der ambulanten Leistenhernien-Chirurgie in Deutschland zusammenfassen. In einem weiteren Artikel schildert Prof. Pascal Fuchsberger (Walnut Creek, CA-USA), welche bis dato unter Chirurgen weitgehend unbekannten Gefahren mit der Elektrochirurgie verbunden sind.

Das vollständige Heft können Sie als pdf-Datei auch hier herunterladen. Wir freuen uns wie immer über Anregungen für die Zukunft sowie Kommentare und konstruktive Kritik. Nehmen Sie hierfür gern unter antje.thiel@vmk-online.de mit der Redaktion Kontaktauf.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s